Länderinfos Grenada
Länder

Allgemeindaten
Währung Ostkaribischer Dollar
Zeitzone UTC -4
KFZ-Kennzeichen WG
Internet-TLD .gd
Telefonvorwahl 001
Geodaten
Kontinent Nord- und Mittelamerika
Koordinaten 12 07 N, 61 40 W
Grenzlänge 0 km
Küstenlänge 121 km
Landesfläche insgesamt 344 km²
Höchste Erhebung Mount Saint Catherine 840 m
Klimadaten
In Grenada herrscht tropisches Klima mit gleichbleibend hohen Temperaturen das ganze Jahr über (Durchschnittswert 28 °C). Der Nordostpassat sorgt für hohe Niederschlagsmengen: An der Küste werden bis zu 1 500 m jährlich gemessen, an den windzugewandten Berghängen bis zu 4 500 mm. Etwa drei Viertel der Niederschläge fallen in der Regenzeit in den Monaten Juni bis Dezember. In der Trockenzeit von Januar bis März ist es nachts etwas kühler, die Temperaturen können auf bis zu 18 °C sinken.
Bevölkerungsdaten
Einwohner 107.850
Bevölkerungswachstum 0,48%
Geburtenrate 16,03 Geburten pro 1.000 Einwohner
Lebenserwartung
insgesamt 73,55 Jahre
Männer 71,00 Jahre
Frauen 76,35 Jahre
Altersstruktur
0-14 Jahre 24,35%
15-64 Jahre 66,02%
65 Jahre und mehr 9,62%
Medianalter 30,40 Jahre
Geschlechterverhältnis 1,02 M/ F
Bevölkerungsdichte 321,78 Einwohner pro km²
Urbanisierung 40,70%
Städte
St. George's [Hauptstadt] (Z 2001) 3908, Gouyave (S 1987) 3000, Grenville (S 1987) 2000, Victoria (S 1987) 2000
Liste der Orte in Grenada
Ethnien
Schwarze 82% einige Südasiaten (East Indians) und Europäer, Spuren von Arawak/Kariben Amerindians
Religionen Katholiken (römisch-katholisch) 53%, Anglikaner 13.8%, Andere Protestanten 33.2%
Human Development Index (HDI) 0,75
HDI Ranking 79
Staat & Regierung
Staatsform Parlamentarische Republik im Commonwealth (seit 1974)
Wahlrecht Allgemeines Wahlrecht ab 18 Jahren
Nationalfeiertag 7. Februar
Unabhängigkeitstag (7.2.1974)
Wirtschaftsdaten
Inflationsrate 3,20%
Arbeitslosenrate 33,5%
Bruttoinlandsprodukt (BIP) 1.385.000.000 USD
BIP - Wachstumsrate 3,40%
BIP pro Kopf 13.000 USD
BIP nach Sektoren
Landwirtschaft 6,00%
Industrie 14,70%
Dienstleistung 79,30%
Staatshaushalt
Einnahmen 85,8 Millionen
Ausgaben 102,1 Millionen
Bevölkerungsanteil unterhalb der nationalen Armutsgrenze 38%
Verteilung des Haushaltseinkommens
oberen 10% k. A.
unteren 10% k. A.
Wachstumsrate der industriellen Produktion 0,70%
Investitionsvolumen
Staatsverschuldung 110,00% vom BIP